Radiofrequenz Needling Düsseldorf
Schonende Laserverfahren mit fraktionalem Laser,
Diodenlaser & Rubinlaser
Wenn Sie mit einer schonenden Methode der natürlichen Hautalterung ohne lange Ausfallzeiten entgegenwirken möchten oder nach einer Möglichkeit suchen, wie Sie unliebsame Falten, Narben, Dehnungsstreifen oder erschlaffte Haut in ihrer Erscheinung ohne Skalpell oder Spritze verbessern können, dann könnte das Radiofrequenz-Microneedling genau das Richtige für Sie sein!
Wir klären Sie auf, was genau man unter dem Radiofrequenz-Needling versteht, wofür wir es einsetzen, wie wir die Behandlung in unserer Praxis durchführen und was sonst noch Interessantes zu wissen gibt:
Was versteht man unter einem Radiofrequenz-Needling?
Das Radiofrequenz-Microneedling ist ein hochinnovatives, nicht-invasives Verfahren, welches der Hautverjüngung und -regeneration dient. Dabei kommen zwei seit Jahren bewährte Behandlungsmethoden in Kombination zum Einsatz, nämlich die Radiofrequenzenergie und das Microneedling. Das sogenannte fraktionierte Radiofrequenz-Microneedling stellt hierbei eine innovative Weiterentwicklung des klassischen Microneedlings dar.
Beim Radiofrequenz-Needling bringen wir 49 vergoldete, sterile Nadeln in die unterschiedlichen Tiefen Ihrer Haut ein und geben über diese innerhalb von Millisekunden Radiofrequenzenergie in Form eines Wärmeimpulses ab. Dies führt zur Ausschüttung von Wachstumsfaktoren, welche wiederum körpereigene Regenerationsprozesse aktivieren. Es entsteht eine sogenannte Koagulationszone: Das Bindegewebe zieht sich als Reaktion auf die Hitze zusammen und strafft sich. Dadurch wird die Bildung von Kollagen- und Elastinfasern stimuliert. Diese nehmen eine entscheidende Rolle bei der Straffung der Haut ein und sind essentiell für ihre Dehnbarkeit und Elastizität.
Das Radiofrequenz-Microneedling ist eine hervorragende Möglichkeit, wenn Sie auf der Suche nach einer Methode sind, die sichtbare Zeichen der Hautalterung wie Falten, vergrößerte Poren oder schlaffe Haut minimiert, die in der Lage ist, Narben jeder Art zu korrigieren, oder wenn Sie die Auffälligkeit von Dehnungs- oder Schwangerschaftsstreifen verringern wollen.
Zudem können wir mit dem Radiofrequenz-Microneedling Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen) behandeln. In diesem Fall zerstören wir mit den Radiofrequenzimpulsen die Schweißdrüsen im behandelten Bereich dauerhaft, sodass die übermäßige Schweißproduktion unterbunden wird. Außerdem ist das Radiofrequenz-Microneedling bei der Anwendung an sehr öliger Haut in der Lage, die Aktivität der Talgdrüsen in der Form positiv zu beeinflussen, dass sie weniger aktiv in ihrer Produktion sind. Dies führt dazu, dass Ihre Haut im behandelten Bereich weniger stark fettet und ihr der ölige Glanz genommen wird.
Abhängig vom genauen Zweck der Behandlung sowie der Körperstelle verstellen wir die Nadellänge des Geräts in einem Bereich von 0,5 bis 3,5 mm und passen die Intensität individuell an Sie an, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Ein weiterer Vorteil des Radiofrequenz-Needlings besteht darin, dass es in vielen unterschiedlichen Bereichen des Körpers angewandt werden kann. So können einerseits Gesicht, Hals und Dekolleté, andererseits aber auch Hände, Achseln sowie Arme und Beine behandelt werden. Das Radiofrequenz-Needling kann also problemlos auch an empfindlichen Körperstellen eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete des Radiofrequenz-Microneedlings
- Hautstraffung und Voluminisierung
- Hautverjüngung
- Aknenarben, Narben
- Hyperhidrose
- Melasma, Hyperpigmentierung
- Dehnungsstreifen
- Marionettenfalten, Nasolabilafalten
- Krähenfüße
Für wen eignet sich ein Radiofrequenz-Needling?
Die Behandlung mit dem Radiofrequenz-Microneedling eignet sich prinzipiell für jedes Geschlecht, alle Hauttypen und jedes Alter. Besonders bietet sich die Behandlung bei Personen an, die tendenziell nicht-invasive Methoden bevorzugen und zum Beispiel Operationen oder Injektionen ablehnen. Das Radiofrequenz-Microneedling ist die ideale Behandlungsoption für Sie, wenn Sie den Alterungserscheinungen Ihrer Haut auf natürliche Art mit langfristigen Effekten entgegenwirken wollen, ohne lange Ausfallzeiten oder unangenehme Nebenwirkungen fürchten zu müssen.
Bei Autoimmunerkrankungen, akute und chronische Hauterkrankungen oder Infektionen, Gerinnungsstörungen, Diabetes und Krebs sollten wir die Anwendung unbedingt individuell abklären. Des Weiteren spricht das Vorliegen einer Epilepsie oder einer Multiplen Sklerose in vielen Fällen gegen die Durchführung eines Radiofrequenz-Needlings, ebenso akute Herz-Kreislaufprobleme, die Einnahme einiger Medikamente sowie Schwangerschaft und Stillzeit. Ob die Durchführung eines Radiofrequenz-Microneedlings in Ihrem persönlichen Fall sinnvoll und sicher ist, bespricht einer unserer Ärzt*innen im persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis mit Ihnen.
Worauf ist vor einem Radiofrequenz-Needling zu achten?
Es sollte vor Ihrem Behandlungstermin individuell mit Ihnen abgeklärt werden, ob gegebenenfalls Medikamente abzusetzen sind, um das Risiko für die Entstehung von Hämatomen (Blutergüssen) zu verringern. Zudem sollten Sie bitte ungeschminkt zu Ihrem Behandlungstermin erscheinen, da die Behandlung auf gesäuberter Haut erfolgt.
Welche Hauttypen können mit dem Radiofrequenz-Microneedling behandelt werden?
Die Behandlung mit dem Radiofrequenz-Microneedling können wir bei allen Hauttypen durchführen. Die Hautfarbe spielt bei der Behandlung mit dem Radiofrequenz-Microneedling keine Rolle.
Wie ist der Ablauf bei einem Radiofrequenz-Needling?
Zunächst reinigen wir Ihre Haut gründlich, um Reste von Make-up und Schmutz zu entfernen und hygienisch einwandfreie Arbeit zu gewährleisten. Als nächstes betäuben wir den jeweiligen Bereich entweder mithilfe einer entsprechenden Creme oder mittels Injektion. Im Anschluss daran behandeln wir Ihre Haut mit dem Behandlungskopf. Dieser ist mit 25 vergoldeten Nadeln versehen, die die Radiofrequenzimpulse in unterschiedlichen Tiefen Ihrer Haut abgeben. Zum Schluss pflegen wir Ihre Haut im behandelten Bereich mit speziellen Seren, einer beruhigenden, feuchtigkeitsspendenden Creme sowie einem Sonnenschutzprodukt. Dabei können die Wirkstoffe der Pflegeprodukte wie zum Beispiel Hyaluronsäure und Kollagen besonders gut in die Haut eindringen und ihre Wirkung in der Tiefe wesentlich intensiver entfalten, als es ohne Vorbehandlung der Fall wäre. Die durch die Nadeln in Ihrer Haut erzeugten Mikrokanäle verschließen sich nach wenigen Minuten von selbst. Das bedeutet, dass die Schutzbarriere der Haut nicht langfristig geschädigt wird, sondern intakt bleibt.
Wie lange dauert ein Radiofrequenz-Needling?
Eine Behandlung mit dem Radiofrequenz-Needling dauert etwa 45 bis 90 Minuten. Die Dauer einer jeden Sitzung ist dabei von der Größe des behandelten Areals abhängig. Werden zum Beispiel nur die Wangen behandelt, kann eine Sitzung auch nur 20 Minuten dauern. Des Weiteren sollten Sie für die Behandlung von tieferen Narben prinzipiell etwas mehr Zeit einplanen. In der Regel handelt es sich hierbei um etwa 120 Minuten.
Schmerzt ein Radiofrequenz-Needling?
Da wir vor Behandlungsbeginn eine lokal betäubende Creme auf das entsprechende Hautareal auftragen oder Ihnen alternativ ein Betäubungsmittel injizieren, sind die durch das Needling entstehenden Schmerzen, je nach persönlichem Schmerzempfinden, sehr gering.
Ein weiterer Vorteil besteht diesbezüglich darin, dass die verwendeten Nadeln erstens sehr dünn sind und zweitens die Radiofrequenzenergie erst dann abgeben, wenn sie bereits Ihre Hautoberfläche durchdrungen haben. Das hat zur Folge, dass der Schmerz insgesamt deutlich verringert ist und in der Regel sehr gut toleriert wird.
Wie oft ist ein Radiofrequenz-Needling sinnvoll?
Um besonders effektive Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, je nach Körperregion und Anliegen, mehrere Behandlungen mit Radiofrequenz-Needling durchzuführen. Sinnvoll sind im Allgemeinen mindestens zwei bis drei Behandlungen im Abstand von vier bis acht Wochen. Um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten, sollte nach neun bis zwölf Monaten eine einmalige Behandlung zur Auffrischung durchgeführt werden. Genauere Infos dazu erhalten Sie in Ihrem Beratungsgespräch mit einem unserer Ärzt*innen.
Wann ist das Ergebnis eines Radiofrequenz-Needlings zu sehen?
Erste Ergebnisse des Radiofrequenz-Needlings werden in der Regel etwa zwei bis drei Monate nach der Behandlung sichtbar. Bis Sie das Endergebnis im Spiegel bewundern können, kann es bis zu sechs Monate dauern. Dabei hängt die genaue Dauer auch davon ab, zu welchem genauen Zweck das Needling durchgeführt wurde. Diente es der Behandlung besonders tiefer Narben, dauert es zum Beispiel länger, bis das Endergebnis zu sehen ist.
Das straffere und frischere Aussehen der Haut können Sie vergleichsweise schneller begutachten.
Worauf sollte man nach einem Radiofrequenz-Needling achten?
Nach der Radiofrequenz-Needling-Behandlung empfiehlt es sich, die Haut mit speziellen Produkten zu pflegen, um sie mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen und hinsichtlich möglicher Irritationen zu beruhigen. Genauere Infos und Tipps bekommen Sie bei Ihrem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis.
Des Weiteren ist es sehr wichtig, dass Sie unmittelbar danach auf direkte Sonneneinstrahlung verzichten beziehungsweise beim Aufhalten in der Sonne immer ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (50 und höher) verwenden sowie Ihre Haut, wenn möglich, zusätzlich durch entsprechende Kleidung schützen. Am Tag nach Ihrem Behandlungstermin sollten Sie auf Leistungssport sowie Saunabesuche verzichten.
Vor und nach dem Needling (Gegenüberstellung)
- Davor
- Informieren Sie sich über die Behandlung und Ihre Anwendungsgebiete
- Persönliches Beratungsgespräch mit einem unserer Ärzt*innen
- Gegebenenfalls besprochene Vorkehrungen für die Behandlung treffen
- Zum Termin bitte ungeschminkt erscheinen
- Danach
- Am Tag nach der Behandlung auf körperlich sehr anstrengenden Sport sowie Saunabesuche verzichten
- Für sechs bis acht Wochen nach der Behandlung direkte Sonneneinstrahlung meiden
- Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden (50 oder höher) sowie die Haut zusätzlich durch entsprechende Kleidung (Sonnenhut, langärmelige Oberteile etc.) schützen
- Spezielle Hautpflegeprodukte verwenden, um Ihre Haut mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen und sie zu beruhigen
Ist mit einer Ausfallzeit zu rechnen?
Die Ausfallzeit nach einer Radiofrequenz-Needling-Behandlung beträgt in der Regel ein bis drei Tage. In dieser Zeit ist Ihre Haut gerötet und leicht geschwollen. Nach Wunsch können Sie die Rötungen mit einem für Sie gut verträglichen Make-up abdecken. Bis zur vollständigen Abheilung des behandelten Areals dauert es im Normalfall etwa sieben bis zehn Tage.
Wie lange hält das Ergebnis?
Die beim Radiofrequenz-Needling erzielten Ergebnisse sind dauerhaft. Jedoch ist zu beachten, dass die Hautalterung weiter fortschreitet, sodass es sinnvoll sein kann, die Behandlung nach etwa neun bis zwölf Monaten zu wiederholen. Dies können Sie gemeinsam mit unseren Ärzt*innen besprechen.
Ist ein Radiofrequenz-Needling mit anderen Behandlungen kombinierbar?
Je nachdem, welchem Zweck die Behandlung mit dem Radiofrequenz-Microneedling bei Ihnen dient, können wir sie auch mit weiteren Behandlungen kombinieren. Wenn Sie mit dem Needling zum Beispiel Narben, Falten oder andere Zeichen fortgeschrittener Hautalterung behandeln wollen, können wir in der gleichen Sitzung zusätzlich den fraktionierten Laser verwenden. Bei Kombination beider Behandlungsmethoden werden deutlich bessere Ergebnisse erzielt, als es bei der alleinigen Durchführung des Radiofrequenz-Microneedlings der Fall wäre.
Weitere Verfahren, mit denen wir das Radiofrequenz-Microneedling kombinieren können, sind Injektionen wie Filler, Skinbooster oder die Eigenbluttherapie, auch als Vampir-Lifting oder PRP-Verfahren bekannt. In all diesen Fällen hat die Kombination mehrerer Behandlungsmethoden deutlich effektivere Ergebnisse zur Folge.
Welche Risiken und Nebenwirkungen sind bei einem Radiofrequenz-Needling möglich?
In den meisten Fällen sind die durch das Radiofrequenz-Needling entstehenden Nebenwirkungen gering und belaufen sich im Wesentlichen auf leichte Rötungen und Schwellungen im behandelten Areal. In einigen Fällen kann es zu kleineren Blutergüssen oder Entzündungen kommen. Selten kommt es im Anschluss an die Behandlung zu einer Narbenbildung oder Pigmentstörungen. Diesen kann jedoch durch die Verwendung eines Sonnenschutzmittels mit hohem Lichtschutzfaktor (50 oder höher) vorgebeugt werden. Hierbei sollten Sie unbedingt darauf achten, ausreichende Mengen des Produkts zu verwenden, um einen optimalen Schutz Ihrer Haut sicherzustellen.
Risiken und Nebenwirkungen – Auf einen Blick
- Häufig
- Leichte Rötungen
- Schwellungen
- Möglich
- Kleinere Blutergüsse
- Entzündungen
- Selten
- Infektion (bspw. mit dem Herpes-simplex-Virus)
- Narbenbildung
- Pigmentstörung (Sonnenschutz mit hohem LSF wirkt vorbeugend)
Was lässt sich zum GENIUS Microneedling-System sagen?
Das GENIUS Microneedling-System ist eine hervorragende Möglichkeit, die Kollagenproduktion in Ihrer Haut mithilfe intensiv fokussierter Radiofrequenz hocheffektiv zu stimulieren. Dabei macht sich das GENIUS System zur Hautstraffung Ihre körpereigene Reaktion zunutze. Genauer ausgedrückt bedeutet das, dass die Radiofrequenzenergie über 25 vergoldete Nadeln in Ihre Dermis (Lederhaut) geleitet wird, wo der entstehende Wärmeimpuls durch die induzierte Ausschüttung verschiedener Wachstumsfaktoren die natürliche Synthese von Kollagen und Elastin anregt. Die Kombination von Radiofrequenztherapie und Microneedling in dieser innovativen Form führt dazu, dass sich Ihre Haut in der Zeit nach Ihrer Behandlung zunehmend aus der Tiefe heraus regeneriert, neu aufbaut und strafft.
Bei der Verwendung des GENIUS Systems in unserer Praxis kommen unterschiedliche Aufsätze zum Einsatz, welche die Behandlung unterschiedlicher Körperstellen möglich machen. Die hochinnovative Technologie des Systems ermöglicht maximale Kontrolle in Hinblick auf die Menge der abgegebenen Energie sowie die Behandlungstiefe. Die isolierten Mikronadeln garantieren, dass die oberste Hautschicht während der Behandlung geschützt wird und die thermische Energie ihre volle Wirkung in der Tiefe Ihrer Haut entfalten kann.
Das GENIUS Microneedling-System liefert die Möglichkeit, die Behandlung je nach Hauttyp und -farbe individuell auf Sie abzustimmen, um so bestmögliche Ergebnisse zu erreichen. Die Ergebnisse von Umfragen über die Patientenzufriedenheit bezüglich des GENIUS Microneedling-Systems sprechen für sich: 92% der mit dem GENIUS Microneedling-System behandelten Personen sind zufrieden mit Ihrer Behandlung.
Mit welchen Kosten ist ein Radiofrequenz-Needling verbunden?
Die Kosten für das Radiofrequenz-Needling belaufen sich auf mindestens 350 Euro für kleinere Areale. Der genaue Preis ist abhängig von der Größe des behandelten Gebiets sowie der genauen Indikation Ihrer Behandlung. Genauere Informationen bezüglich der anfallenden Kosten erhalten Sie in Ihrem persönlichen Beratungsgespräch in unserer Praxis.
Fazit/Zusammenfassung
Das Radiofrequenz-Microneedling ist eine hochinnovative und sehr effektive Methode, um verschiedenen Erscheinungen der Hautalterung, aber auch Narben, Dehnungsstreifen oder einer Hyperhidrose entgegenzuwirken. Dabei wird die Radiofrequenztherapie mit dem Microneedling kombiniert, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es werden wiederholt 25 sehr dünne vergoldete, isolierte Nadeln in Ihre Lederhaut eingebracht, welche in der Tiefe der Haut Radiofrequenzimpulse abgeben und so die Ausschüttung von Wachstumsfaktoren sowie die Synthese von Kollagen- und Elastinfasern stimulieren. Das Radiofrequenz-Microneedling können wir bei allen Hauttypen und -farben durchführen. Es ist nur mit geringen Schmerzen und Ausfallzeiten verbunden und birgt keine hohen Risiken. Die Nebenwirkungen beschränken sich in aller Regel auf leichte Rötungen oder Schwellungen direkt nach der Behandlung, welche jedoch im Normalfall nach kurzer Zeit von selbst abklingen. Die Wirkung des Radiofrequenz-Microneedlings ist langanhaltend und erfordert nach einem regulären Behandlungszyklus von zwei bis drei Sitzungen nur noch eine Behandlung zur Auffrischung nach etwa neun bis zwölf Monaten. Melden Sie sich bei Interesse gerne zu einem persönlichen Beratungsgespräch mit einem unserer Ärzt*innen in unserer Praxis. Einen Termin können Sie online oder telefonisch vereinbaren. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Laserbehandlungen bei Hautnah in Düsseldorf helfen Ihnen bei:
» Aknenarben & sonstige Narben
» Entfernung von Tätowierungen
» Unregelmäßiges Hautbild
» Altersflecken, Pigmentflecken
(Melasma)
» Couperose bzw. Rosacea
(Äderchen im Gesicht)
» Aktinische Keratosen
(Hautkrebsvorstufen)
» Seborrhoische Keratosen
(Alterswarzen)
» Bindegewebstumore
(u.a. Stielwarzen)
» Besenreißer &
Dehnungsstreifen
» Blutschwämmchen
In der Lasertherapie bei Hautnah genießen Sie eine große Auswahl an Laserbehandlungen. In einem ausführlichen Gespräch beraten wir Sie gerne zu den Behandlungsmöglichkeiten, die für Sie das beste Ergebnis erzielen. Daraufhin erstellen wir individuell für Sie entwickeltes Behandlungskonzept.
Lasertherapie: Was kann Lasermedizin heute?
Chirurgische Eingriffe mit dem Laser sind heute nichts Außergewöhnliches mehr. Seitdem das Schneid- und Schweißwerkzeug aus der kunststoffverarbeitenden Industrie in den achtziger Jahren seinen Weg in die Medizin fand, hat sich sein Einsatzspektrum ständig erweitert. Besonders häufig wird der Laser in der Dermatologie eingesetzt. Dabei nutzen wir die Umsetzung von Licht in Wärme im Gewebe. Die Energiepartikel des Lichtes, die Photonen, werden durch den Zerfall eines beigefügten Edelgases beschleunigt. Je nachdem, welches Gas verwendet wird, ist die Wellenlänge des erzeugten Lichtes sehr unterschiedlich und es können unterschiedliche Gewebearten behandelt werden.
Nutzen Sie die moderne Technik für die medizinische und ästhetische Behandlung.
Laserbehandlungen: Was kann Lasermedizin heute?
Chirurgische Eingriffe mit dem Laser sind heute nichts Außergewöhnliches mehr. Seitdem das Schneid- und Schweißwerkzeug aus der kunststoffverarbeitenden Industrie in den achtziger Jahren seinen Weg in die Medizin fand, hat sich sein Einsatzspektrum ständig erweitert. Besonders häufig wird der Laser in der Dermatologie eingesetzt. Dabei nutzen wir die Umsetzung von Licht in Wärme im Gewebe. Die Energiepartikel des Lichtes, die Photonen, werden durch den Zerfall eines beigefügten Edelgases beschleunigt. Je nachdem, welches Gas verwendet wird, ist die Wellenlänge des erzeugten Lichtes sehr unterschiedlich und es können unterschiedliche Gewebearten behandelt werden.
Nutzen Sie die moderne Technik für die medizinische und ästhetische Behandlung.
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können.
Lernen Sie hier unsere Praxis besser kennen.
Weitere Informationen zu den Behandlungen von Hautnah:
Gesichts- und Faltenbehandlung
Natürliches und entspanntes Aussehen durch ein glatteres Hautbild.
Medizinische Kosmetik
Für ein frisches Erscheinungsbild und Verbesserung der Hautstruktur.
Kontakt
Sie haben Fragen? Sprechen Sie uns an und wir helfen Ihnen gern weiter!